… ist seit 2024 bei urban catalyst. Ihm ist wichtig, dass Nachhaltigkeit kein Buzzword bleibt und Strategien nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern konkret umsetzbar werden. Er ist überzeugt, dass klimaangepasste Stadtentwicklung nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit vorangebracht werden kann. Entsprechend interessiert ist er an Designprozessen, die verschiedene Akteuer*innen und Wissensformen zusammenbringen. Vor allem solche, die oft übersehen oder nicht ausreichend repräsentiert werden. Er begreift Klimaanpassung als intersektionale Herausforderung, die insbesondere auch soziale Gerechtigkeit im Blick behalten muss.
„Die Städte der Zukunft entstehen kollaborativ und sind geprägt vom Gedanken der solidarischen Fürsorge.”