Integriertes Flächenkonzept Münster (IFM)

Klimanotstand, Wachstumsdruck für dringend benötigten Wohn- und Arbeitsraum sowie Schutz und Weiterentwicklung der städtischen Natur- und Freiräume: Wie viele andere Kommunen steht die Stadt Münster vor der Herausforderung, die zukünftige Entwicklung ihrer Stadtlandschaft zu steuern und mögliche Zielkonflikte auszubalancieren.

Aus diesem Grund arbeiten wir aktuell gemeinsam mit bgmr Landschaftsarchitekten, Reicher Haase Assoziierte und Tractebel am Integrierten Flächenkonzept Münster (IFM). Nach drei Expert*innen-Werkstätten findet am 23.05.23 eine öffentliche Beteiligungswerkstatt statt, in der drei mögliche Entwicklungsszenarien debattiert werden. Zudem können Münsteraner*innen ab sofort an einer Online-Umfrage teilnehmen und sich an der zukünftigen Entwicklung der Münsteraner Stadt-Landschaft beteiligen

→ Zur Online-Umfrage
→ Anmeldung zur öffentlichen Beteiligungswerkstatt

Münster6